Unser Geschenk für Sie im Dezember – das neue App-Release 2.87 mit diversen Verbesserungen
Trotz der sich dieser Tage stets verändernden Situation möchten wir Ihnen unverändert guten Service und ein exzellentes Produkterlebnis bieten und bescheren Ihnen bereits kurz vor dem Fest noch das neue App-Release 2.87 mit vielfältigen Produktverbesserungen.
Channels:
Beiträge können ab jetzt ebenfalls terminiert veröffentlich werden:
Bislang war dies nur für Artikel möglich. Nun können unter anderem auch in offenen Channels Beiträge terminiert werden.
Formular / Kampagne / Umfrage:
Export aller Formulareinsendungen als Excel-Export möglich:
Oft angefragt und nun endlich da – der Excel-Export für Formulare. Mit dem Export können alle Formulareinsendungen mit einem Klick mühelos exportiert werden.
Schnellere Verwaltung der Einstellungen:
Die Einstellungen bei Formularen, Kampagnen & Umfragen können ab jetzt in der Webversion direkt aus der Nutzeransicht geöffnet werden, damit App-Admins nicht in den App-Admin-Bereich wechseln müssen, um diese zu prüfen oder zu modifizieren.
Zusätzlicher Hilfetext bei den Formularen:
Um Nutzern eine Hilfestellung zu leisten, wenn Sie zuerst ein neues Formular einreichen möchten, haben wir einen zusätzlichen Hilfetext eingerichtet.
Karten
Links in Standort-Beschreibungsfeldern:
Wenn Sie einen Link in der Beschreibung einfügen, ist dieser ab jetzt verlinkt und anklickbar. Zusätzlich ist ein weitere Property „Link“ vorhanden, das optional gefüllt werden kann.
User Interface & User Experience:
Ungelesene Inhalte & Favoriten nun auch am Ursprungsort auffindbar:
- Ungelesene Inhalte (z.B. neue Artikel und Beiträge in den Channels, Nachrichten in Chats und Gruppen etc.) werden ab jetzt im linken Seitenmenü unter „Ungelesen“ gelistet und gleichzeitig an ihrem regulären Ort im linken Seitenmenü.
- Auch „Favoriten“ werden im linken Seitenmenü nun in den Favoriten und am ursprünglichen Ort aufgefunden werden können.
Navigation von einem Element in der App-Administration in den normalen Bereich verbessert:
Ab jetzt ist es möglich mit einem Klick von der Ansicht in der App-Administration an die richtige Stelle in der Nutzeransicht zu springen. Anschließend kann man auch mit einem Klick wieder zurückkehren. Auf diesem Wege können Admins neu erstellte Elemente in der App schneller und effizienter prüfen. Mit Element sind Channels, Formulare, Kampagnen, Umfragen, Kalender, Karten, Quick-Links gemeint.
Split-Screen bei iPad möglich:
Es ist nun möglich, die App auf dem iPad geöffnet zu lassen, während man mit einer anderen App arbeitet.
Bessere Sichtbarkeit der Textfelder:
Textfelder in der ganzen App werden nun automatisch in der Größe angepasst, wenn sie viel Inhalt enthalten, z.B. Absatz-Felder in Formularen oder Umfragen.
Hilfestellung bei Favoriten verbessert:
Der Hilfetext bei Favoriten wurde verbessert, so dass Nutzer und Nutzerinnen erklärt bekommen, wie Favoriten hinzufügt werden können.
Telefonnummer-Erkennung je nach Browser-Sprache:
Die Telefonnummer-Erkennung und Formatierung in der Webversion ging bisher davon aus, dass alle Nutzer in Deutschland leben und hat "+49" ergänzt. Jetzt wird die Browser-Sprache verwendet.
App-Performance verbessert:
- App-Performance für Firefox-Version 83.0, die am 17. November veröffentlicht wurde, verbessert: Nach dem Release des Firefox-Version 83.0 lief die App auf diesem Browser langsam – dies wurde behoben
- App-Performance allgemein verbessert: Durch diverse Optimierungen konnte die App-Geschwindigkeit allgemein verbessert werden – dies macht sich insbesondere auf langsameren Geräten bemerkbar
- Die Dauer des App-Starts ist nicht mehr von der Internet-Verbindung abhängig
Professional Apps (öffentliche Apps im öffentlichen App-Store):
Förmliche Anrede im öffentlichen Bereich möglich:
Wenn in der App-Administration im Bereich „App-Konfiguration“ die Einstellung "Nutzer förmlich anreden" aktiviert ist, wird außer in E-Mails und Push-Nachrichten jetzt auch im öffentlichen Bereich die förmliche Anrede benutzt. Bislang wurden Besucher dort geduzt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.