Damit die App-Daten auf dem Smartphone verschlüsselt sind, müssen Sie folgende Punkte durchführen:
iPhone/iPad:
- Aktivieren Sie den Zugangs-Code Ihres iPhones/iPads, falls noch nicht geschehen. Diesen können Sie unter Einstellungen, "Face ID & Code" (bei Geräten mit Face ID) oder "Touch ID & Code" (bei Geräten mit Touch ID) oder "Code" (bei Geräten ohne Face ID und ohne Touch ID) aktivieren.
- Im gesperrten Zustand ist das iPhone/iPad standardmäßig verschlüsselt, hier müssen Sie nichts weiter unternehmen.
Android:
- Aktivieren Sie die Bildschirmsperre Ihres Smartphones, falls noch nicht geschehen. Diese können Sie unter Einstellungen, Gerätesicherheit, Sperrbildschirmtyp (bei manchen Geräten auch Displaysperre genannt) einstellen. Wir empfehlen, dass Sie dort die PIN- oder Passwort-Methode wählen.
- Im gesperrten Zustand sind Androids ab Version 6 meistens verschlüsselt. Bei älteren Androids muss man die Verschlüsselung manuell in den Einstellungen aktivieren. Sicherheitshalber sollten Sie das in den Einstellungen prüfen und falls noch nicht geschehen aktivieren. Hierfür klicken Sie in den Einstellungen unter Speicher oder Sicherheit auf den Punkt "Smartphone verschlüsseln" und folgen den Anweisungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.