Im Paket PROFESSIONAL stellen wir Ihnen die Webapp Ihrer Mitarbeiter-App unter einer standardisierten URL zur Verfügung. Diese URL lautet https://ihrunternehmen.quiply.io.
Es ist jedoch auch möglich, dass Sie eine eigene Subdomain Ihrer Wahl verwenden und diese auf die Webapp verweist. So ist es beispielsweise möglich, eine URL https://communication.ihrunternehmen.com zu verwenden, also eine Subdomain Ihrer Unternehmensdomain.
Um dies entsprechend einzurichten sind mehrere Schritte zur Konfiguration notwendig:
- Wir senden Ihnen eine URL für einen sogenannten CNAME-Eintrag, dieser sieht z.B. folgendermaßen aus: dwdfggc5basd56z.cloudfront.net (Achtung: Es handelt sich hier um ein Beispiel, diesen Eintrag nicht verwenden! Der korrekte Eintrag wird Ihnen übermittelt sobald das Zertifikat bestätigt wurde.)
- Sie erstellen einen CNAME-Eintrag in der DNS-Konfiguration Ihrer Domain für die Subdomain, die auf Ihre Mitarbeiter-App zeigen soll, z.B. communication.ihrunternehmen.com. Dieser CNAME-Eintrag muss auf die URL unserer Server aus Schritt 1 verweisen.
- Sie teilen uns den in Schritt 2 erstellten CNAME-Eintrag mit (z.B. communication.ihrunternehmen.com).
- Sie teilen uns eine der folgenden E-Mail-Adressen mit, auf deren Postfach Sie Zugriff haben (Hintergrund: Wir erstellen ein SSL/TLS-Zertifikat, in dem gespeichert ist, dass eine URL Ihrer Domain auf unsere Server verweisen darf. Um Ihre Erlaubnis einzuholen wird automatisiert eine E-Mail an eine der folgenden E-Mail-Adressen Ihrer Domain versendet wird, welche Sie im nächsten Schritt bestätigen müssen.):
- Sie klicken in der E-Mail aus Schritt 4 den "Certificate Approval"-Link und stellen den Prozess fertig, der Ihnen angezeigt wird.
Daraufhin können wir die Konfiguration auf unserer Seite fertigstellen.
Hintergrund-Informationen zum Zertifikat:
Aus technischen Gründen ist im Zertifikat eine amerikanische AWS-Region eingetragen (Details siehe https://docs.aws.amazon.com/de_de/AmazonCloudFront/latest/DeveloperGuide/cnames-and-https-requirements.html)
Warum das unbedenklich ist und die Kommunikation mit den Servern und die Datenhaltung trotzdem nur in Deutschland stattfindet:
- Das Zertifikat wird nur für den Browser und die Ressourcen der Webapp benötigt und nicht für die Daten oder die Kommunikation mit unseren Servern.
- Die Kommunikation mit den Servern und alle Daten gehen bei uns über den LoadBalancer in Frankfurt, so wie in der App selbst über https://prod-service.quiply.io:443 bzw. wss://prod-chat.quiply.io:443 (Chat)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.