Dieser Beitrag listet neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die mit der App-Version 2.67.2 bereitgestellt wurden.
Um die neue Version zu nutzen, aktualisieren Sie Ihre App bitte über den Apple App Store oder Google Play.
Neue Features
Import von Nutzerdaten mittels CSV oder Excel
Es ist nun möglich, mittels eines Uploads von Nutzerdaten in CSV oder Excel gleichzeitig mehrere Nutzer neu anzulegen, zu aktualisieren, zu deaktivieren oder zu löschen.
Hierfür wird eine Liste von Nutzern im Excel- oder CSV-Format benötigt, wie sie z.B. aus HR-Systemen, Personalverwaltungsprogrammen oder Nutzerdatenbanken exportiert werden kann. Alternativ kann die neue Export-Funktion der App verwendet werden um eine initiale Excel/CSV-Datei mit Nutzerdaten zu erstellen.
Dies erleichtert die Nutzerverwaltung vor allem bei größeren Unternehmen mit einer hohen Mitarbeiter-Fluktuation.
Die zu importierende Liste mit Nutzerdaten sollte für jeden Nutzer eine eindeutige Kennung enthalten. Dies kann eine Personalnummer, eine Sozialversicherungsnummer, eine SAP-ID, eine bestimmte Nutzerkennung oder ähnliches sein. Diese Kennung wird verwendet, um einen Nutzer innerhalb der App zu identifizieren, weshalb sich diese Kennung nicht ändern darf. Falls es in Ihrem Unternehmen keine eindeutige Nummer für jeden Mitarbeiter gibt, verwendet die App die Login-E-Mail-Adresse oder Login-Telefonnummer als eindeutige Kennung.
Um eine Liste mit Nutzerdaten zu importieren gehen Sie bitte wie folgt vor:
Begeben Sie sich in Ihren Administrationsbereich und wählen unter der Rubrik Nutzer > Import aus und klicken anschließend auf Nutzer importieren / aktualisieren:
Anschließend können Sie die Liste hochladen, um die Nutzer entsprechend anzulegen oder zu aktualisieren.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne mit Ihrem Ansprechpartner bei Quiply in Verbindung setzen.
Export von Nutzerdaten nach CSV oder Excel
Um einen Nutzer-Export durchzuführen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Begeben Sie sich in Ihren Administrationsbereich und wählen unter der Rubrik Nutzer > Export aus und klicken anschließend auf Zur Nutzerverwaltung:
Anschließend können Sie entweder alle Nutzer exportieren oder lediglich ein bestimmtes Segment von Nutzern, falls gewünscht:
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei Quiply.
Neue Funktion "Kalender abonnieren"

Weitere Verbesserungen
- Facebook-Seiten und Twitter-Profile können jetzt direkt in die App eingebunden (embedded) werden. So ist Ihre Facebook-Seite oder Ihr Twitter-Profil komplett in Ihre App integriert und Ihre Mitarbeiter können direkt in Ihrer App auf Ihre Social Media-Inhalte zugreifen und interagieren.
- Ein App-Admin kann jetzt auch deaktivierte Nutzer suchen. Somit ist es u.a. möglich, deaktivierte Nutzer zu exportieren und über einen Nutzer-Import wieder zu aktivieren.
- Die Spracheinstellungen (Deutsch / Englisch) für verschiedene Inhalte wurden verbessert und vereinheitlicht, sodass nun bei neuen Artikeln, Quick-Links, Channels, Nutzer-Profil-Feldern etc. eine zweite Sprache optional ist.
- Gleitende Durchschnitte wurden für Grafiken des Analytics-Bereiches hinzugefügt.
- Das Nutzerverzeichnis wurde verbessert und einheitlicher gestaltet.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.