Dieser Beitrag listet neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die mit der App-Version 2.70.0 bereitgestellt wurden.
Um die neue Version zu nutzen, aktualisieren Sie Ihre App bitte über den Apple App Store oder Google Play.
Neue Features
Überarbeiteter Startbildschirm
Es ist nun möglich, direkt auf der Startseite Ihrer Mitarbeiter-App einen Chat zu starten, einen Beitrag zu erstellen oder eine Gruppe zu erzeugen. Zusätzlich werden im neuen Release auf der Startseite unter "Chats, Gruppen und Channels" von nun an immer die neuste Nachricht für Chats, die neuste Artikel-Überschrift bei den Channels oder der neuste Kommentar zu einem Artikel angezeigt:
Neues Nutzer-Profilfeld
Mit dem neuen Release gibt es bei den Nutzer-Profilfeldern jetzt einen neuen Typ "Adresse":
Hiermit können Nutzer anschließend in Ihren Profilen eine Adresse hinterlegen. Über die erweiterte Nutzersuche im Nutzerverzeichnis kann man nun eine Umkreissuche starten, um Nutzer innerhalb eines bestimmten Radius zu finden:
Weitere Verbesserungen
- Der Speicherplatzbedarf auf Smartphones wurde optimiert: Die App löscht nun auf Smartphones automatisch nicht mehr benötigte Inhalte, damit die Speicherplatzbelegung im Laufe der Zeit nicht unnötig anwächst.
- Ein Artikel kann jetzt als Link geteilt werden: Bisher konnte man nur einen gesamten Channel verlinken, nun ist es auch möglich, einen einzelnen Artikel zu verlinken. Diese Funktion ist auch innerhalb der App nutzbar, z.B. wenn man einen Link im Chat oder innerhalb eines anderen Artikel teilt.
- Bilder teilen: Bilder können neu über einen Teilen-Dialog an andere Apps geteilt werden.
- Direktnachrichten heißen jetzt "Deine Chats", passend zu "Deine Gruppen".
- Beim Schreiben eines Artikels/Beitrags bleibt im Editor die Formatierungs-Leiste bei langen Texten immer oben sichtbar.
Fehlerbehebungen
- Vereinzelt konnte man bei gewissen Android-Gerätemodellen nicht sehen, was man tippt. Dieses Problem wurde jetzt bei allen Android-Gerätemodellen mit sogenannten Notches / Cutouts gelöst.
- Wenn man einen Termin im Smartphone-Kalender speicherte umfasste dieser fälschlicherweise noch den folgenden Tag. Dies wurde nun behoben. Zusätzlich wurde das fehlende Ende-Datum bei mehrtägigen Terminen ergänzt.
Des Weiteren haben wir wie immer einige kleinere weitere Fehler behoben, die wir für nicht zwingend erwähnenswert erachten und daher nicht gesondert aufführen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.