Mit unserem Release 3.0 präsentiert sich die Quiply-App präsentiert all unseren Kunden in frischem Gewand! ✨
Mit dem neuen Design der Quiply Mitarbeiter-App stellen wir Ihnen vielfältige Verbesserungen zur Verfügung, die es noch leichter machen werden, die App zu nutzen und zu bedienen! 😍
Freuen Sie sich über...
- 👍 Eine noch ansprechendere und lebendigere App-Oberfläche
- 👁️ Mehr Fokus auf das Relevante durch individuellere Darstellungsoptionen
- ✔️ Alles Wichtige auf einem Blick durch die verbesserte Darstellung von neuen Beiträgen
- ❗ Ausstehende Aktionen sind für Nutzer und Nutzerinnen direkter ersichtlich
- 🎁🎁🎁 und vieles mehr
Die wichtigsten Änderungen für NutzerInnen
- Home-Button: der Button für die Startseite befindet sich in der Webversion ab jetzt im Logo in der oberen Menüleiste. Befindet man sich in der mobilen App außerhalb der Startseite, befindet sich der Home-Button unten links auf dem Display
- Nutzerprofil in der mobilen Version jetzt im linken Seitenmenü: Um den Platz in der mobilen Ansicht zu optimieren wandert das Nutzerprofil "Mein Bereich" in der mobilen Version in das linke Seitenmenü
- Administrationszugang: Zugang zur Administration befindet sich jetzt im linken Seitenmenü (ganz oben - bislang war dieser in der oberen Menüleiste
Features
- Beiträge auf der Startseite hervorheben: ein besonders wichtiger Beitrag lässt sich über die Beitragsoptionen auf der Startseite hervorheben und taucht dort als Banner an erster Stelle auf
- Beiträge als „wichtig“ markieren: wichtige Beiträge in den Channels können über die Beitragsoptionen als "wichtig" markiert werden
- Mit "Meine Neuigkeiten" den Überblick haben: auf der neuen Seite "Meine Neuigkeiten auf einen Blick" befinden sich alle Beiträge in der App auf einen Blick - es ist jetzt einfacher einen Überblick über die Infos in allen Channels zu bekommen
- Umfangreiche Design-Optionen in der Administration: In der Administration befindet sich ein neuer Bereich "Design" - hier können Sie vielfältige Einstellungen bezüglich des Looks Ihrer Mitarbeiter-App konfigurieren und diese auf Ihr Unternehmensdesign hin anpassen
- Farbschema für Gruppen und Channels für visuelle Unterscheidbarkeit: Für Gruppen und Channels können Sie über das Design in der Administration Farbschemen bestimmten, im diese optisch unterscheidbar zu machen
Verbesserungen
- App auch mobil im Browser verfügbar: die App ist jetzt voll responsive und kann dadurch auch auf dem Browser des Smartphones verwendet werden - somit ist es z.B. möglich, sich auf dem Smartphone zu registrieren ohne die App installieren zu müssen
- Administration mobil verfügbar: Lange gewünscht und nun verfügbar: Der Zugang zur App-Administration ist nun auch vom mobilen Endgerät aus verfügbar
- Channels und Chat-Gruppen optisch unterscheidbar durch Farben: Channels und Gruppen können durch Anwendung eines Farbschemas voneinander unterscheiden werden - bestimmte Informationen rücken so mehr in den Fokus
- Ausstehende Handlungen ersichtlicher: ausstehende Handlungen (z.B. eine noch zu beantwortende Umfrage) werden auf der Startseite ganz oben angezeigt - so kann nichts wichtiges übersehen werden
- Kacheln statt News-Slider: der News-Slider weicht einer neuen Anzeige : auf dem PC werden neueste Beiträge als Kacheln, auf dem Handy oder Tablet untereinander dargestellt und somit ist auf einen Blick mehr zu sehen
- Erscheinungsbild der Startseite konfigurierbar: Die Elemente der Startseite das linke Seitenmenü (heller oder dunkler Modus) sowie die Anzahl Beiträge auf der Startseite können in der Administration im Punkt Design standardmäßig angepasst werden
- Anzahl Beiträge auf Startseite wählbar: die Anzahl an neuesten Beiträgen auf der Startseite kann über die Startseiteneinstellungen individuell angepasst werden
- Farbe des linken Seitenmenüs wählbar: die Farbe des linken Seitenmenüs kann über die Startseiteneinstellungen in hell oder dunkel eingestellt werden
- Linkes Seitenmenü einklappbar im Web: das linke Seitenmenü lässt sich in der Webversion jetzt ein- und ausklappen und mit Hilfe des Schloss-Symbols fixieren - hierdurch wird der Platz in der Webversion optimal ausgenutzt
- Mehr Übersichtlichkeit im linken Seitenmenü: der Bereich "Ungelesen" verschwindet aus dem linken Seitenmenü, damit es übersichtlicher wird, ungelesene Nachrichten können in den Benachrichtigungen nach wie vor gefiltert werden. Außerdem klappt ab jetzt immer nur eine Kategorie im linken Seitenmenü auf, die vorige klappt automatisch zu - bislang blieben mehrere Kategorien geöffnet, was jedoch schnell unübersichtlich wird
- Neue Icons: einige der Icons im linken Seitenmenü haben ein neues Aussehen
- Lupe statt Suchfenster: das Suchfenster für die Volltextsuche befindet sich ab jetzt hinter der Lupe in der oberen Menüleiste - bislang befand sich die Suche im linken Seitenmenü
- „Meine Termine“ im linken Seitenmenü: um alle Termine in der App an einem Ort zu sammeln, befinden sich anstehende Termine aus den Chats und Gruppen-Chats sich nun links im Seitenmenü unter "Kalender" - "Meine Termine". Bislang waren diese im rechten Seitenmenü ("Mein Bereich") zu finden
- Verknüpfungen der App an der Taskleiste zeigen nun auch Benachrichtigungen an: Sollten Sie eine Verknüpfung der Webapp auf Ihrem Desktop erstellt haben und diese an der Taskleiste fixiert haben, zeigt diese nun Benachrichtigungen an, sodass Ihre Mitarbeitenden am PC schneller über Neuigkeiten informiert werden
- Logo auch bei Professional-Apps austauschbar: Professional-Kunden (eigene App) können das App-Logo in der Administration nun selbst anpassen - dies war bislang nur mit Hilfe von Quiply möglich. Für eine Änderung des Logos auf dem Home Screen bzw. im App-Store muss dies jedoch nach wie vor bei uns beantragt werden
- Infinity Scroll bei Formularen: Bei sehr vielen Einsendungen konnte es dazu kommen, dass ein Formular nur noch sehr langsam lädt. Nun werden die Formulare nur noch schrittweise nachgeladen, sodass die Performance verbessert wird
Sowie diverse Bugfixes
Bei Fragen zu den neuen Funktionen kontaktieren Sie gerne unser Quiply Customer Success Team unter der support@quiply.zendesk.com, diese werden Ihnen gerne weiterhelfen.
Wie immer muss die mobile App auf dem Smartphone aktualisiert werden, um die neue Version zu installieren. Um die aktualisierte Web-Version zu verwenden, laden Sie bei der nächsten Nutzung der App bitte einmal die Seite im Browser neu.
Wir setzen auch weiterhin alles daran, Quiply zur besten Mitarbeiter-App für Sie und Ihr Unternehmen zu machen. Danke für Ihre Anregungen und Ihr wertvolles Feedback, dass vollständig in dieses Release eingeflossen ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.