Um die neue Version 3.13 zu nutzen, aktualisieren Sie bitte Ihre App über den Apple App Store oder Google Play Store. Für die Web-App laden Sie die Seite einfach erneut. Huawei-Nutzer:innen und Nutzer:innen in der VR China können das neue Release als APK Datei herunterladen.
Hinweis für unsere Kunden mit einer eigenen App (Professional): Für Sie wird die neue App-Version in den kommenden Tagen ebenfalls verfügbar sein.
Verbesserungen in den Bereichen:
Externe Systeme mit App koppeln
Termine, Umfragen & Kampagnen
💡Eventmanager - Festlegen einer maximalen Teilnehmerzahl in Termin-Umfragen und Terminen: Ab jetzt können Termine wie beispielsweise Workshops und Schulungen effizienter geplant werden. Bei der Erstellung eines neuen Termins oder eine Terminumfrage finden Sie unter "Weitere Optionen" die neue Einstellung unter "Maximale Teilnehmeranzahl begrenzen".
Sobald die maximale Anzahl an Teilnehmenden erreicht ist, gibt die App eine passende Information aus und folglich ist eine Zusage nicht mehr möglich.
💡Versendete Umfragen können editiert werden: Umfrage versendet und dann fällt es Ihnen auf: Ein Tippfehler! Ab jetzt können Sie auch bereits versendete Umfragen ganz praktisch noch im Titel sowie im Beschreibungstext überarbeiten.
💡“Teilnahme ablehnen”-Button aus Umfrage optional entfernen: Bisher konnten Empfänger:innen die Teilnahme an einer Umfrage ablehnen. Ab jetzt können Sie als Administrator Umfragen so konfigurieren, dass Nutzer:innen eine empfangene Umfrage nicht mehr ablehnen können.
💡Versendete Umfragen & Kampagnen verlinken: Ab jetzt können Sie konkret zu einer Umfrage oder einer Kampagne verlinken. Bisher war es nur möglich zur Übersicht zu verlinken. Da diese Module jedoch so erfolgreich verwendet werden, können Sie nun ganz praktisch Ihre Nutzer:innen nochmal mit einem Link zu einer Teilnahme animieren.
So finden Sie den Link:
Wenn der Sender einer Kampagne/Umfrage diese öffnet, steht nun ein neuer Button “Link kopieren” zur Auswahl. Dieser Link kann z.B. in einen Beitrag eingefügt werden. Beim Klick darauf, springt der Nutzende in die Umfragen-Liste und die auszufüllende Umfrage/Kampagne wird automatisch geöffnet. Wenn diese vom Nutzenden bereits ausgefüllt wurde oder vom Sender gelöscht wurde, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
Nutzerverwaltung
💡QR-Code als neuer Feld-Typ im Nutzerprofil möglich: Wahnsinnig praktisch und vielseitig einsetzbar, sodass QR-Codes im Alltag nicht fehlen dürfen. Mitarbeitende können sich ab jetzt mit persönlichem QR-Code an verschiedenen Stellen ausweisen, z.B. in der Kantine oder im Zeiterfassungssystem. Dafür vergeben Sie im Nutzerprofil als Text einen QR-Code und die App generiert im Handumdrehen den praktischen QR-Code! So geht's:
Im Administrationsbereich erstellen Sie zuerst unter "Nutzer-Profilfelder" ein passendes Profilfeld mit dem Typ "QR-Code". Den individuellen QR-Code geben Sie dann als Text ein und die App generiert einen QR-Code. Der Nutzende kann diesen QR-Code folglich an verschiedenen Stellen wie z.B. einer Einlasskontrolle oder in der Kantine vorzeigen, in dem er in der App das eigene Profil öffnet.
💡Neue Auswahloption bei Nutzer-Profilfeldern unter "Wer darf dieses Feld sehen/bearbeiten?": "Nur App-Admins und der Nutzer selbst": Ursprünglich gab es nur die drei Optionen "Alle Nutzer / Nur App-Admins / Nur App-Superiors und App-Admins". Aufgrund der steigenden Kundenwünsche wurde diese Option nun erweitert und ist beispielsweise optimal bei dem Nutzer-Profilfeld "QR-Code" einsetzbar.
💡Ansprache in PDF-Einladungen optimiert nach "Sie" oder "Du": Damit die Mitarbeiter-App noch individueller Ihr Arbeitsumfeld unterstützt, wählt die App automatisch die passende Ansprache.
Dafür orientiert sich die App nach Ihren Einstellungen aus der App-Konfiguration in der Administration. Dort können Sie unter "Weitere Einstellungen" die Ansprache-Art auswählen unter dem Punkt "Nutzer förmlich anreden".
💡Meine Dokumente: Bei Chats wird jetzt der Name des Chat-Partners angezeigt: Wurde ein Dokument in einem Chat versendet, wird nun unter "Meine Dokumente" auch der Chat-Ort angezeigt. So können Dokumente deutlich praktischer zugeordnet sowie aufgefunden werden.
💡“Nutzer einladen”-Dialog verbessert: Im Admin-Bereich unter "Nutzerverwaltung" gibt es nun eine verbesserte Ansicht, die unterscheidet zwischen "Angelegte Nutzer" sowie "Angelegte und eingeladene Nutzer". Darüber hinaus können alle neuen Nutzer:innen gesammelt per E-Mail oder SMS eingeladen werden. So behalten Sie bei dem Einladungsprozess stets den vollen Durchblick!
💡Typ “Zahl” bei Formularen und in Nutzer-Profilfeldern einsetzbar
Daten- und Nutzerschutz
💡Nutzer:innen und Inhalte melden können: Damit Nutzer:innen sich zu jederzeit sicher und wohl fühlen in Ihrer Mitarbeiter-App, ist es ab jetzt möglich Verhalten und gezielt Inhalte zu melden. An folgenden Stellen in der App können Inhalte gemeldet werden:
- Im Beitrag
- Im Kommentar
- In einer Chat-Nachricht
- Im Nutzerprofil
💡Noch mehr Datenschutz: Beim Formular-Typ “Externer Prozess per E-Mail” kann man bei der versendeten E-Mail die Login-E-Mail/Login-Telefonnummer des Absenders verbergen: Dafür können Sie in den Einstellungen von Formularen unter "Typ" den Prozess "Externer Prozess per E-Mail" auswählen. Anschließend können Sie die neue Option "E-Mail-Adresse / -Telefonnummer des Absenders verbergen" auswählen.
Externe Systeme mit App koppeln
💡iFrame-Einbindung in externe Systeme (z.B. Sharepoint) vereinfachen: Damit wertvolle Informationen aus Ihrer Mitarbeiter-App auch nicht auf der Strecke bleiben, können Sie jetzt über eine Einbindung Channel-Beiträge teilen. Dabei werden nur die Beiträge angezeigt, wohingegen Likes/Kommentare u.a. ausgeblendet werden.
Den Link dafür finden Sie in den Channel-Einstellungen ganz unten unter "Channel in einem externen System einbetten".
💡Verbesserte Quick-Link-Ansicht und neuer Quick-Link-Typ “Juicer.io”: Mit dem externen Social-Media-Dienst "Juicer" können ausgewählte Social-Media-Profile unterteilt nach Plattformen (z.B. Twitter, Instagram und YouTube) auf der eigenen Website eingebettet werden. Über den neuen Link-Typ können diese Inhalte nun auch in die App integriert werden. So können Ihre Mitarbeitende sich über alle kreativen Aktivitäten Ihrer Firma informieren.
Der Quiply-Kunde "Andermatt Swiss Alps AG" zeigt, wie der neue Link-Typ juicer.io mitsamt verknüpfter Social-Media-Plattformen in der App dargestellt wird:
Design
💡Die grafische Ansicht bei der Auswahl von dunklen Hintergründen bei Channels wurden verbessert
🛠️ Sowie diverse Bugfixes
Wir setzen auch weiterhin alles daran, Quiply zur besten Mitarbeiter-App für Sie und Ihr Unternehmen zu machen. Danke für Ihre Anregungen und Ihr wertvolles Feedback, das vollständig in dieses Release eingeflossen ist!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.