Um die neue Version 3.18 zu nutzen, aktualisieren Sie bitte Ihre App über den Apple App Store oder Google Play Store. Für die Web-App laden Sie die Seite einfach erneut. Huawei-Nutzer:innen und Nutzer:innen in der VR China können das neue Release als APK Datei herunterladen.
Hinweis für unsere Kunden mit einer eigenen App (Professional): Für Sie wird die neue App-Version in den kommenden Tagen ebenfalls verfügbar sein.
Neue Features
✨Der Quiply Kalender hat ein neues Design & folgende neue, überarbeitete Funktionen:
✨Neues Design & verbesserte Ansichten
Beim neuen Kalender können Sie wählen, ob Sie eine Tages-, Wochen- oder Monatsansicht bevorzugen und sich ganz praktisch wiederkehrende Termine anzeigen lassen oder Events suchen.
Mehrere Events an einem Tag werden standardmäßig in der Monatsansicht dargestellt - so haben Sie alle Termine direkt im Blick!
✨Wiederkehrende Termine
Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit wiederkehrende Termine innerhalb eines Kalenders einzustellen. Über das Plus-Symbol oder per Direct-Click auf einen Tageszeitpunkt können Sie diese einrichten.
Im nächsten Schritt, definieren Sie an welchem Tag und zu welchem Zeitpunkt der Termin stattfinden soll sowie die Wiederholungsfrequenz:
✨Datums-Felder aus Nutzerprofil mit Kalender-Termintypen verknüpfen, z. B. für einen Geburtstagskalender
Sie können nun ganz praktisch Daten aus den Nutzerprofilen Ihrer Nutzer:innen direkt in einen Kalender übertragen lassen. Dafür bedarf es im Vorfeld nur einer Erstellung von Nutzer-Profilfeldern. Die genau Anleitung dazu finden Sie im folgenden Artikel beschrieben: Kalender einrichten.
✨Termine per Drag&Drop verschieben
Für ein angenehmes Handling können Sie Termine ganz einfach per Drag&Drop innerhalb eines Kalenders verschieben. Hierfür wählen Sie den gewünschten Termin aus, den Sie verschieben möchten und ziehen in das neue Zeitfenster.
✨Kalender drucken
Je nach Kalender-Ansicht (Tag, Woche, Monat, Jahr, Liste) können Sie sich diese ausdrucken und als PDF ablegen. Hierfür klicken Sie auf die "Drei-Punkte" und dann auf "Drucken":
Es öffnet sich ein Pop-Up: Sie können nun wählen, ob Sie die Datei direkt drucken oder als "PDF abspeichern".
Das ist noch nicht alles:
In Kürze erfolgt ein Teil 2 dieses Releases, das weitere spannende Kalender-Funktionen enthalten wird 🚀
✨Neue Systemsprache: Französisch
Bisher konnten unsere Nutzer:innen die App in Deutsch und Englisch verwenden. Ab jetzt bereichert Französisch unsere Systemsprachen. Schon gewusst? Über das Modul "Echtzeitübersetzung" werden Inhalte in über 112 Sprachen übersetzt!
Verbesserungen
💡Voreinstellung beim Channel über Sichtbarkeit von Beiträgen auf der Startseite: Je nachdem wie viele Channels es in Ihrer Mitarbeiter-App gibt, so kann die Startseite unterschiedlich stark frequentiert sein. Nun entscheiden Sie pro Channel, ob dessen Beiträge dort angezeigt werden sollen oder nicht, um das Lesevergnügen Ihrer Nutzer:innen zu verbessern.
Dafür öffnen Sie einfach die Channel-Einstellungen und finden die neue Konfigurations-Option wie folgt:
💡"Neuer Beitrag"-Ansicht verbessert: Damit kein Beitrag im falschen Channel erscheint, haben wir eine kleine Orientierungshilfe für Autor:innen eingebaut: Im Editor "Neuer Beitrag" erscheint oben links nun nochmals die Information, in welchem Channel der Beitrag erscheinen wird.
💡Ab jetzt sogar bis zu 5 Beiträge anpinnbar: Es gibt Beiträge, die sind so relevant, dass sie ganz nach oben gehören! Dafür können Channel-Admins ausgewählte Beiträge fixieren bzw. anpinnen, sodass sie im Channel oben als Erstes angezeigt werden. Bisher für 3 Beiträge möglich, nun sogar für bis zu 5.
💡Sortierung von Bildern & Dokumenten im Beitrag möglich
💡Verbesserte Vollbildansicht von Bildern: Bessere Navigations-Icons, direkter Download-Button sowie optimierte Mobil-Ansicht ergeben sich hier.
💡Spalten in Tabellen lassen sich mit der Maus ganz praktisch vergrößern & verkleinern
💡Erinnerungsnachricht wird bei Umfragen/Kampagnen zusätzlich unter "Benachrichtigungen" im rechten Seitenmenü angezeigt: Das im Januar erschienene Erinnerungs-Feature wird von unseren Kunden so gerne genutzt, sodass wir dieses noch praktischer gestaltet haben. So verpassen keine Nutzer:innen mehr die Teilnahme.
💡Dokumentenversand: Geschützte Dokumente auch im Browser mit App-Passworteingabe schützen: Bisher galt der zusätzliche Passwortschutz nur für das Öffnen eines Dokumentes auf dem Smartphone oder Tablet. Für allumfassenden Dokumenten-Schutz gilt dies nun auch für die Nutzung in der Web-App. Den zusätzlichen Schutzmechanismus können Sie in den Einstellungen zum jeweiligen Dokumentenversand aktivieren.
💡Ausblenden "Dokumente" im linken Seitenmenü: Dieser Menüpunkt kann nun über die App-Konfiguration im Adminbereich ausgeschaltet werden, um das Menü zu entschlacken.
Unser Tipp: Hier können Nutzer:innen über "Meine Dokumente" erhaltene Dokumente aus Channels, Chats oder Gruppen einfach wiederfinden. Daher sprechen Sie den Wunsch nach diesem Menüpunkt ggf. vorher im Team ab.
Diese Einstellungen können Sie im Administrationsbereich im Abschnitt "System" unter "App-Konfiguration" konfigurieren.
💡Sortierte Umfrage-Statistikergebnisse bei den Umfragefeldern "Zahl, Uhrzeit & Datum"
💡Optimierte Karten-Ansicht & Verbesserte Zusammenfassung von Orten für schnelleren ÜberblickWir bedanken uns bei unserem Kunden KAKS KinderAugenKrebsStiftung, der uns diese vielfältig gepflegte Karte zur Verfügung gestellt hat. Dieser Anwendungsfall verdeutlicht, wie über verknüpfte Nutzerprofilfelder Mitglieder-Statusse (hier: Betroffene(r), Arzt/Ärztin, Angehörige(r)) aufgeführt werden.
💡Benachrichtigungs-Ton bei geöffneter iOS-App verbessert: Ab jetzt wird der Standard-Ton von iOS genutzt anstatt eines extern ausgewählten Signaltons.
💡Verbesserte Autokorrektur bei iOS
Sowie diverse Bugfixes
Wir setzen auch weiterhin alles daran, Quiply zur besten Mitarbeiter-App für Sie und Ihr Unternehmen zu machen. Danke für Ihre Anregungen und Ihr wertvolles Feedback, das vollständig in dieses Release eingeflossen ist!
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.