Die App-Statistiken können über das Admin-Dashboard in der App-Administration aufgerufen werden.
Die Statistiken geben Aufschluss über die Nutzung innerhalb der App in den Bereichen
- Nutzerverhalten
(Gesamtanzahl, aktive Nutzer, etc.) - Veröffentlichungen
(Artikel, Kommentare, Likes, etc.) - Zusammenarbeit
(Gruppen, Direktnachrichten, Termine, etc.)
Hinweis: In den Analytics werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Nutzerverhalten
Die Analytics geben Ihnen Aufschluss über Anzahl der Nutzer, ihre Aktivität und allgemeine Einstellungen.
Sie haben die Möglichkeit, den Zeitraum für die Analyse zu definieren (z.B. letzte 7 Tage, letzte 30 Tage, etc.) und sich so die Entwicklung Ihrer Nutzer-Statistik im Zeitverlauf anzuschauen.
- Nutzer im System: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Nutzer insgesamt tagesaktuell im System angelegt sind
- Registrierte Nutzer: Diese Zahl gibt an, wie viele Nutzer sich tagesaktuell im System registriert haben
- Aktivierungsgrad: Dieser gibt das Verhältnis der registrierten Nutzer zu den insgesamt angelegten Nutzern an und gibt Aufschluss darüber, wie viel Prozent der Nutzer der Einladung, sich zu registrieren, gefolgt sind
- Aktive Nutzer: Diese Zahl gibt Auskunft darüber, wie viele Nutzer insgesamt über den ausgewählten Zeitraum in der App aktiv waren
- Neu registrierte Nutzer: Dieser Wert gibt Auskunft darüber, wie viele Nutzer sich im ausgewählten Zeitraum in der App neu registriert haben
- Neu eingeladenen Nutzer: Wie viele Nutzer im ausgewählten Zeitraum neu eingeladen wurden, erklärt Ihnen dieser Wert
Die Grafik "Aktive Nutzer" zeigt an, an welchem Tag wie viele Nutzer im System aktiv waren. Darüber hinaus zeigt sie an, wie die durchschnittliche Aktivität der Nutzer im ausgewählten Zeitraum war.
In der Grafik "Nutzer" sehen Sie, wie viele Nutzer sich im ausgewählten Zeitraum an welchen Tagen registriert haben, bzw. wann sie eingeladen wurden.
Der Punkt "Nutzer-Einstellungen" gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Einstellungen Ihre Nutzer in den persönlichen Kontoeinstellungen vorgenommen haben. Dies ist insbesondere interessant um zu erfahren, ob alle Nutzer die Einstellungen so gewählt haben, dass sie Benachrichtigungen über neue und wichtige Ereignisse in der App erhalten können.
Veröffentlichungen
In diesem Abschnitt erhalten Sie Einblick in die Statistiken zu den Veröffentlichungen in den Channels. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, den Zeitraum der Analyse selbst einzugrenzen.
- Neue Artikel: Dieser Wert gibt die Gesamtanzahl der im ausgewählten Zeitraum veröffentlichten Artikel und Beiträge in den Channels an
- Neue Kommentare: Diese Zahl gibt die Gesamtanzahl der im ausgewählten Zeitraum von den Nutzern geschriebenen Kommentare unter den Artikeln und Beiträgen in den Channels an
- Neue Likes: Dieser Wert gibt die Gesamtanzahl der im ausgewählten Zeitraum von den Nutzern geteilten Reaktionen zu den Artikeln und Beiträgen in den Channels an
- Neu gelesen: Diese Zahl gibt an, wie oft im ausgewählten Zeitraum von den Nutzern Artikel und Beiträge gelesen wurden
Die Grafik "Aktivität" zeigt an, wie viele Veröffentlichungen im ausgewählten Zeitraum innerhalb der App getätigt wurden und wie die Nutzer hiermit interagiert haben.
Hinweis zu den Reaktionen und Kommentaren: Es ist möglich über die Channel-Einstellungen und die individuellen Artikel-Einstellungen die Kommentarfunktion und Reaktionen zu unterbinden. Sollten Sie feststellen, dass wenig kommentiert oder geliked wird, könnte dies auch im Zusammenhang mit den getätigten Einstellungen der Veröffentlichungen stehen.
Die Grafik "Lese-Aktivität" gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie oft im ausgewählten Zeitraum von den Nutzern Artikel und Beiträge gelesen wurden.
Hinweis zu den Lesestatistiken: In die Lesestatistik aufgenommen wird jeder Klick auf einen Beitrag oder einen Artikel. Sollten Nutzer Beiträge oder Artikel lesen, ohne diese durch Anklicken explizit zu öffnen (dies ist z.B. möglich, wenn der gesamte Inhalt eines Artikels oder Beitrags im Feed des Channels lesbar ist, ohne dass es nötig ist, diesen zu öffnen), so wird dies nicht in die Lesestatistik aufgenommen. Somit besteht die Möglichkeit, dass mehr Nutzer den Beitrag oder Artikel gelesen haben, als in der Statistik angezeigt wird.
Zusammenarbeit
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Kollaboration Ihrer Nutzer in der App.
- Gruppen: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Gruppen insgesamt tagesaktuell im System bestehen
- 1:1 Chats: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele 1:1 Chats insgesamt tagesaktuell im System bestehen
- Anstehende Termine: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Termine in Chats oder Gruppen insgesamt tagesaktuell vereinbart wurden
- Offene Terminumfragen: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Terminumfragen in Chats oder Gruppen insgesamt tagesaktuell offen sind
- Neue Gruppen: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele neue Gruppen insgesamt im ausgewählten Zeitraum neu erstellt wurden
- Neue 1:1 Chats: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele neue 1:1 Chats insgesamt im ausgewählten Zeitraum neu gestartet wurden
- Neue Nachrichten: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Nachrichten insgesamt im ausgewählten Zeitraum in der App versendet wurden
- Neue Termine: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Termine insgesamt im ausgewählten Zeitraum über die App vereinbart wurden
- Neue Terminumfragen: Diese Zahl gibt Ihnen an, wie viele Terminumfragen insgesamt im ausgewählten Zeitraum über die App getätigt wurden
Die Grafik "Nachrichten" gibt Aufschluss darüber, wie viele und welche Art von Nachrichten insgesamt und um Durchschnitt im ausgewählten Zeitraum in den 1:1 Chats und Gruppen in der App gesendet wurden.
Die Grafik "Termine" zeigt an, wie viele Termine im ausgewählten Zeitraum über die App vereinbart wurden bzw. wie viele Terminumfragen gestartet wurden.
Die Grafik "Gruppen" zeigt an, wie viele 1:1 Chats und Gruppen im ausgewählten Zeitraum neu gestartet wurden.
Die Analytics sollen App-Admins dabei unterstützen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Jedoch geben sie noch keinen Aufschluss über die möglichen Gründe. Wenn Sie sich z.B. wünschen, dass mehr Interaktion der Nutzer mit den veröffentlichten Inhalten erfolgt, ist es nötig, Ihre Veröffentlichungen nochmals genauer zu analysieren ("sind Artikel ansprechend gestaltet und inhaltlich relevant?") oder den Austausch mit den Nutzern zu suchen, zum Beispiel über eine Nutzer-Umfrage zur App.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.